Luftfedern für Wohnmobile & Kastenwagen
Artikel-Nr.: spezifisch
Luftfedern für Wohnmobile & Kastenwagen
Artikel-Nr.: spezifisch
SMV Zusatz- oder Voll-Luftfederung für die Hinterachse zum einfachen und nachträglichen Einbau. SMV Luftfederungen werden in die Chassis von Wohnmobilen eingebaut, um bessere Fahreigenschaften zu erzielen.
Durch die SMV Luftfederbälge bekommt das Fahrzeug wieder einen grösseren Federweg und dadurch ein besseres Fahrverhalten.
Die SMV Luftfederung ist besonders zu empfehlen beim Transport von Motorrädern oder der Nutzung von Anhängekupplungen.
Gewichtsauflastungen sind bei einigen SMV Luftfedersystemen auf Anfrage möglich. Bitte senden Sie uns dazu immer ein Foto vom originalen Typenschild (z.B. Fiat) aus dem Motorraum.
SMV Luftfedern für Wohnmobile & Kastenwagen
Spezielles 2-Kreissystem für maximale Fahrsicherheit bei jedem Beladungszustand! Die originalen Stossdämpfer/ Blattfedern am Fahrzeug bleiben bestehen. Für die meisten Fahrzeugmodelle haben wir die passenden Fahrwerkskomponenten. Die Zusatz- Luftfederung entlastet zu fast 100 % das bestehende Hinterachs-Federsystem und dämpft optimal Fahrbahnunebenheiten aus. Bei SMV gibt es die Auflastungen für das Fiat Ducato „Light“- bzw. „Heavy“ Chassis gratis zum Kauf der Luftfeder!
Bitte beachten Sie das maximal zulässige Gesamtgewicht von 4005 kg.
Wir beraten Sie gerne, schicken Sie uns einfach Ihre Fahrzeugdaten über unser Anfrageformular und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot!
standardmässiges 2-Kreis System
verbesserte Fahreigenschaften
sehr preiswertes Nachrüstsystem
Stossdämpfer werden weniger belastet
einseitige Schieflage wird vermieden
Auflastung bei vielen Fahrzeugen möglich
Standartmässiges 2-Kreis System
Durch das spezielle Zweikreis-Befüll-System können je nach Beladungszustand beide, die linke oder die rechte Seite des Fahrzeuges optimal ausnivelliert werden!
Zusatzluftfeder Z6
Zweikreissystem inklusive 2 Manometern und 2 Füllventilen.
Erhältlich für folgende Fahrzeuge:
- Fiat/Peugeot/Citröen (Euro Chassis)
- Ford Transit
- Renault Master
- Opel Movano
- Nissan Interstar

Zusatzluftfeder Z8
Zweikreissystem inklusive 2 Manometern und 2 Füllventilen.
- Erhältlich für folgende Fahrzeuge:
- Fiat/Peugeot/Citröen (Euro Chassis)
- Ford Transit
- Renault Master
- DC-Sprinter/VW-LT, bis Mj. 2007
- DC-Sprinter NCV /VW-Crafter, ab Mj. 2007
- Iveco Daily

Zubehör für Luftfedern

Luftfedern mit ESC / ESP Prüfung
Der Fahrwerksspezialist SMV stellt seine Zusatzluftfederungen für den Fiat Ducato X 250/X290 (baugleich Citroen Jumper und Peugeot Boxer) mit ESC–Prüfung vor.
Dieses ist besonders wichtig bei Fahrzeugen mit ESC / ESP – System. Eine Eintragung der technischen Dienste wir in den meisten Fällen mittlerweile ohne nachgewiesene Prüfungen nicht mehr vorgenommen.
Was ist ESC / ESP?
ESC und ESP sind Begriffe, die sich auf die Fahrdynamikregelung oder Stabilitätskontrolle in einem Fahrzeug beziehen. Diese Einrichtung soll für mehr Sicherheit sorgen, indem das Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert wird. Die unterschiedlichen Begriffe ESP und EPS rühren daher, dass beide ursprünglich als Marken für die speziellen Systeme einzelner Hersteller eingeführt wurden. Heute wird “ESC” häufiger verwendet, wenn man sich nicht auf ein System eines bestimmten Herstellers bezieht. Möchte man sich neutral ausdrücken, kann man stattdessen auch von “Fahrdynamikregelung” sprechen.
So funktioniert ESC
Die Aufgabe der ESC besteht dann darin, durch gezielte leichte Bremsungen auf verschiedenen Rädern den Ausbruch des Fahrzeuges zu verhindern. Sollte das Fahrzeug schon ins Schleudern geraten, sorgt die ESC dafür, dass mit dem gezielten Bremsen einzelner Räder die Stabilität des Fahrzeuges wieder hergestellt werden kann und dass der Fahrer wieder die Kontrolle über seinen Wagen erhält. Während einer Fahrt ist man als Fahrer kaum in der Lage, das Auto wieder unter Kontrolle zu bringen, wenn es einmal ins Schleudern geraten ist. Hier hilft die ESC mit einer Reaktionszeit und einem “technischen Fingerspitzengefühl”, mit denen der Fahrer nicht aufwarten kann.
ESC in Neufahrzeugen muss sein
Mittlerweile sind ESC-Systeme weit verbreitet und gängig, seit 2014 sind sie bei Neufahrzeugen Pflicht. Mittlerweile gibt es auch Fahrzeuge, wie zum Beispiel Sportfahrzeuge, in denen man die ESC komplett abschalten oder anpassen kann. Dies ist dann sinnvoll, wenn ein gewisses Schleudern oder ein leichtes Ausbrechen erwünscht ist. Empfehlenswert ist dies aber für normale Straßenfahrzeuge sicherlich nicht.
Auflastung von Wohnmobilen und Kastenwagen
Gewichtsauflastungen sind bei einigen SMV Luftfedersystemen auf Anfrage möglich. Bitte senden Sie uns dazu bei Ihrer Anfrage immer ein Foto vom originalen Typenschild (z.B. Fiat) aus dem Motorraum.
Beispiel: Auflastung für Wohnmobile & Kastenwagen auf Basis Fiat Ducato
Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu verwendenden Reifen, sowie die Tragfähigkeit der zu verwendenden Räder sind zu beachten. Die Tragfähigkeit der original Fiat Felgen 6Jx15 ET68 / 6Jx16 ET 68 ist ausreichend.
Bezeichnung | Original zGG |
Original Achse 1 |
Original Achse 2 |
Auflastung zGG |
Auflastung Achse 1 |
Auflastung Achse 2 |
---|---|---|---|---|---|---|
28 light | 2800 | 1630 | 1650 | 3300 | unverändert | 2060 |
30 light | 3000 | 1630 | 1650 | 3300 | unverändert | 2060 |
30 light | 3150 | 1750 | 1650 | 3300 | unverändert | 2060 |
33 light | 3300 | 1750 | 1900 | 3500 | unverändert | 2060 |
33 light | 3300 | 1850 | 1900 | 3500 | unverändert | 2060 |
35 light | 3500 | 1850 | 2000 | 3850 | unverändert | 2060 |
35 heavy | 3500 | 2100 | 2400 | 4000 | unverändert | unverändert |
36,5 heavy | 3650 | 1850 | 2000 | 3910 | unverändert | 2060 |
40 heavy | 4005 | 2100 | 2400 | unverändert | unverändert | unverändert |
- 2x Luftfederbalg
- 2x Manometer
- 2x Befüllventile
- 1x Befestigungsmaterial
- 2x Schläuche
- 1x Gutachten
- 1x Montageanleitung
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
Kompressor | 1000 460 003 107 |
Manometerblende | spezifisch |
- Montageanleitung Luftfeder Z6 / Z8 – Fiat 230 244 X250 (D)
- Montageanleitung Luftfeder Z6 / Z8 – Fiat 230 244 X250 (GB)
Eine Auflistung weiterer Montageanleitungen finden Sie hier.